Naturwissenschaftliche Projekte
„Naturwissenschaftliche Forschung“ ist das, was jedes Kind von der ersten Lebensminute an macht: Die Umwelt wahrnehmen und versuchen, diese zu verstehen.Schon im frühen Kindesalter können wir bei Mädchen und Jungen ein großes Interesse am Beobachten, Staunen, Ausprobieren, Entdecken, Vermuten, Vergleichen, Fragen stellen und Schlussfolgern beobachten. Dabei geht es den Kindern um für sie wichtige Themen, wie Wasser, Erde, Luft, Licht, Feuer, Tiere, Essen, „wie was funktioniert“ und vieles andere mehr.
Wenn pädagogischen Fachkräften die Fragen der Kinder aufgreifen, dann geht es weniger um Wissensvermittlung, sondern um die Begleitung des Prozesses, wie man zu diesem Wissen kommt. Es geht uns um das Erhalten und Befördern von Lust und Freude. Wir wollen Jungen und Mädchen ermuntern, Entdecker und Entdeckerinnen zu sein. Naturwissenschaftliche Bildung kann aus einer Beobachtung im Alltag der Kinder entstehen, sich aus den Fragestellungen in einem Projekt ergeben, von einem Waldtag mitgebracht werden oder durch ein Buch angeregt werden.
Um diesen forschenden Entdeckungsprozess für die Entwicklung der Mädchen und Jungen zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten, erhalten die Kinder in unserer Kita vielfältige Möglichkeiten ihre Fragen anzubringen, auf verschiedenartige Materialien zurückzugreifen, sich in den Wald zu begeben und gezielt Angebote zum Experimentieren.
|
|
||||||||
![]() |
|||||||||
Neue Erforschungen |
Färbegarten |
||||||||
Kinder haben viele Fragen. Diese resultieren größtenteils aus ihren Beobachtungen. Die Phänomene der Natur beschäftigen sie immer wieder aufs Neue. Mehr zu den aktuellen Entdeckungen der kleinen Forscher erfahren Sie hier. |
|
Das Projekt kann als Wiederaufleben von altem Wissen bezeichnet werden. Wir erkunden die Natur nach Färbepflanzen und erforschen,wie wir aus den Gaben der Natur „gesunde Farben“ herstellen können und was sich damit färben lässt. |
|||||||
|
|||||||||
|
|
|
|
|||||||
![]() |
||||||||
Forscher mit Zertifikat |
Vier Elemente |
|||||||
Wir wurden durch die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und werden am 4. Juni im Rahmen der zur 3. Sachsengala in Leipzig ausgezeichnet! Mehr Infos unter www.haus-der-kleinen-forscher.de |
|
2014 wurden die vier Elemente Erde, Feuer, Wasser und Luft in der Projektzeit erforscht. Die Mädchen und Jungen aller Etagen waren dabei involviert und haben sich intensiv mit den Forscheraufträgen auseinandergesetzt. |
||||||
|
||||||||
|
|
|||||||
|