|
|
||||||
![]() |
|||||||
Gesunde Ernährung |
Kinder als Gartenplaner |
||||||
Ein fortlaufendes, weil wichtiges Thema. In den Jahren 2011 bis 2013 erfolgte eine besonders intensiven Beschäftigung mit dem Thema. Verschiedene Aspekte wurden aufgegriffen, erkundet und bearbeitet. Diese werden hier vorgestellt. |
|
„Das Klettergerüst muss ersetzt werden.“, sagt der TÜV. Die Kinder sagen: „Wir wollen mitbestimmen, was da hinkommt!“ Es fand ein Beteiligungsprojekt aller Kinder an der Gartengestaltung statt. |
|||||
|
|||||||
|
|
|
|
||||||
![]() |
|||||||
Gartenumbau |
Bildungsort Garten |
||||||
Seit 2013 planen die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen den Umbau des Gartens in einen naturnahen Garten. 2014 wurden wir im Rahmen des 4. Sächsischen Kinder-Garten- Wettbewerbes prämiert. Die Presse berichtete von unseren Vorhaben. |
|
Nach Fertigstellung des Außengeländes der Spatzenvilla haben sich im Team mehrere Arbeitsgruppen zusammengefunden. Ziel war und ist es, den Garten als attraktiven Bildungsort zu allen Jahreszeiten in den Kita-Alltag einzubetten. |
|||||
|
|||||||
|
|
|
|
||||||
![]() |
|||||||
70ster Geburtstag |
|
||||||
Im Sommer 2019 feierte die Briesnitzer Spatzenvilla ihren 70. Geburtstag. Eine tolle Gelegenheit, um mit den Mädchen und Jungen in der Geschichte des Hauses zur schnüffeln und zu forschen. Die Ergebnisse der Reise in die Vergangenheit wurden beim Gartenfest einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. |
|
|
|||||
|
|||||||
|
|