• WILLKOMMEN
  • SPATZENVILLA
  • KITA-ALLTAG
  • PROJEKTE
  • FÖRDERVEREIN
  • KONTAKT
Kita Briesnitzer Spatzenvilla
 
  •  
  • KONZEPTION
  • KOOPERATIONEN
  • ERZIEHUNGSPARTNERSCHAFT
  • TEAM
  • HISTORISCHES
  •  
  •  
  • TERMINE & AKTUELLES
  • HAUS & GARTEN
  • TAGESABLAUF
  • ERNÄHRUNG
  • EINGEWÖHNUNG
  • SCHULVORBEREITUNG
  • FESTE & RITUALE
  •  
  •  
  • KULTURELLE PROJEKTE
  • NATURWISS. PROJEKTE
  • WEITERE PROJEKTE
  •  
  •  
  • Informationen
  • BERICHTE
  • Archiv
  • SPENDENAKTION
  •  
 
 

Ernährung und Verpflegung

Gesunde Ernährung ist uns wichtig! Für das Frühstück sorgen Sie individuell: Geben Sie ihrem Kind eine persönliche Brotdose mit, in der sich belegte Brote, Obst und Gemüse befinden. Um Abfälle zu vermeiden, achten Sie bitte auf altersgerechteMengen und versuchen Sie, auf Süßigkeiten zu verzichten.

Es hat sich etabliert, mindestens einmal wöchentlich ein zusätzliches Obst- oder Gemüsefrühstück in der Gemeinschaft zu erleben. Eltern bringen unterstützend Obst und Gemüse mit, welches die Kinder gemeinsam mit den Fachkräften aufschneiden und appetitlich zubereiten.

 

Mit Mittagessen, Getränken und Vesper werden wir durch den Essensanbieter apetito versorgt. Die Eltern schließen den privatrechtlichen Vertrag direkt mit dem Essensanbieter ab. Frau Nietzold ist die gute Seele in der Küche. Sie bereitet als Angestellte von von apetito die angelieferte Tiefkühlkost schonend auf und ergänzt diese mit Rohkostanteilen. Frau Nietzold bereitet das Vesperangebot vor und stellt Getränke bereit: Tee, Mineral- und Leitungswasser, Milch und selten auch mal Saft. Die Milch wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft.

 

Auf Empfehlung des Teams wird jährlich im Elternbeirat das Angebot des Essensanbieters überprüft und neu entschieden, welcher Anbieter den Zuschlag für das nächste Jahr erhält. Zur Prüfung stehen nicht nur die Höhe des Entgeldes sondern auch die Qualität des Essens.

 

Anmeldung/Abmeldung zum Mittagessen und Vesper

 

Eltern tragen die Teilnahme ihrers Kindes am Mittagessen und Vesper zum Beginn der Woche oder täglich in die Essensliste ein, die auf der Etage ausliegt. Kann Ihr Kind wegen Krankheit oder aus anderen Gründen die Einrichtung nicht besuchen, können Sie das Essen bis 8:30 Uhr täglich abbestellen. Melden Sie Ihr Kind nicht ab, dann wird das Essen für diesen Tag bestellt und in Rechnung gestellt. Die Telefonnummer für die Abmeldung des Essens ist das Kitatelefon: 0351 4210309

 

Die Leitsätze zum Qualitätsbereich „Mahlzeiten und Ernährung“ finden Sie in unserer Konzeption. Hier lesen Sie alles zur Partizipation bei Mahlzeiten in der Briesnitzer Spatzenvilla und können sich über den Umgang und die Rahmenbedingungen bei Mittagessen und Vesper informieren.

 

Pfeil PDF DER GESAMTEN KONZEPTION
zurück
 
 
 
Startseite
Login
Impressum
Datenschutz

Kindertagesstätte
»Briesnitzer Spatzenvilla«
Roquettestraße 59
01157 Dresden
Telefon: 0351 4210309
Fax: 0351 3234789
E-Mail:

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
6 bis 17.15 Uhr

Ortsamt Cotta
Stadtteil Briesnitz
Träger:
Eigenbetrieb
Kindertageseinrichtungen

Sachsen vernetzt